

| |
Das Aquarium von Rhodos Stadt
Am nördlichen Ende
von Rhodos Stadt, direkt am Strand gelegen, befindet sich das Aquarium. Das
Unterwassermuseum, ist eine Hinterlassenschaft der italienischen Besatzungszeit.
Diese erbauten es zwischen 1934 und 1936. Einst war es spektakulär, weil es das
erste Aquarium Griechenlands war. In dem zierlich wirkenden Pavillon, würde
man vielleicht ein Jugendstil-Cafe vermuten, dennoch befindet sich darin ein
Hydrobiologisches Institut.
Im Keller sind ein
Meeresbiologisches Museum und die Aquarien untergebracht. In 40 Wasserbecken,
mit insgesamt 80.000 Litern Wasser präsentiert sich die Unterwasserwelt, des
östlichen Mittelmeers. Die Becken sind in einer künstlichen Grotte integriert,
die den selben Boden (Kieselsandgemisch) aufweisen wie draußen auf dem offenen
Meer. Für die meisten werden sicher die riesen Wasserschildkröte und die Rochen,
schon ihrer Größe wegen, am eindruckvollsten sein. Doch auch alle anderen Becken
haben ihren Reiz. In dem kleine, angrenzenden Museum befinden sich zum einen
Kuriositäten der Tierwelt z.b. ein Kalb mit sieben Hufen oder ein einäugiger
Affe. In einem anderen Raum sind mumifizierte Tiere wie Seehunde, Schildkröten,
Haie und Wale zu sehen. Der Eintrittspreis ist recht familiär, vielleicht ist
das auch ein Grund warum jährlich rund 200.000 Besucher das Hydrobiologisches
Institut besuchen.
Öffnungszeiten
9.00 – 21.00
|