Wandern in Marmaris und in naher
Umgebung
Wanderungen ins
Hinterland und in den nahen Bergen bieten sich besonders im Frühjahr und Herbst
an. Dabei lernt man am besten die unberührte Natur und die heimische Vogelwelt
kennen. Eine gute Gelegenheit für Bergsteiger, bieten die Berge und Felswände
außerhalb von Marmaris. Sie weisen unterschiedliche
Schwierigkeitsgrade auf, d.h. man sollte auf jeden
Fall gut augegerüstet sein und sich nicht alleine auf den Weg
machen.
Sehr interessant
ist ein Wanderausflug zur höchsten Bergspitze der Loryma Halbinsel: Vom Palamut
Gipfel (920 m) aus haben Sie eine 360 Grad
Rundumsicht. Das Panorama der Gebirgs- und
Küstenlandschaft der Südägäis, das man wie
aus der Vogelperspektive erlebt, verschlägt jedem die Sprache. Es
gibt viele Möglichkeiten und Routen um Marmaris.
Neu ist der Marmaris-Fürth Freundschaftsweges, der von der Stadt
Fürth, in Zusammenarbeit mit Fachleuten des Forstamtes in
Marmaris angelegt wurde. Der rund 20 Kilometer lange Weg bietet herrliche
Ausblicke auf die Bucht von Marmaris sowie Einblicke in die Tier- und
Pflanzenwelt. Ein Marmaris-Wanderweg in Fürth ist bereits geplant.
|