

| |
Das rhodische Pferd
Das rhodische
Pferd (Pony) ist eine seltene, fast ausgestorbene Rasse. Es hat eine lange Mähne
und ein
Stockmaß
von ca. 90 bis 110 cm.
Historiker haben herausgefunden, dass dieses Pony schon vor Tausenden von
Jahren, in den Bergen von Rhodos und anderen gebirgigen Inseln, in der
Ägäis, lebte. Heute redet man meist nur noch von den
Wildpferden von Archangelos. Es ist ein kleines, schmal gebautes Pony,
das aussieht wie ein zu klein geratenes Pferd. Es hat einen Kopf mit geradem
Profil, breiter Stirn und kleinen Ohren Es hat einen kurzen Hals, einen langen
Rumpf und einen tiefem Schweifansatz.
Der
Charakter, des
langlebigen Ponys ist zuverlässig und genügsam. So wurde es im Laufe der Zeit
zum Arbeitspony. Seit jeher wurde es nach Bedarf in den Sommermonaten für die
Feldarbeit und als Tragtier verwendet, und im Winter wieder in die Berge
entlassen. Aber auch die griechischen Soldaten schwörten auf der kleinen
unerschrockenen, wendigen, schnellen Pferde. Biologen haben herausgefunden, das
die harten Lebensbedingungen die Kleinwüchsigkeit, Genügsamkeit und Zähigkeit
erklären. Nach der zunehmenden Industrialiesierung und dem Einsatz von Maschinen
in der Landwirtschft, wurden die Ponys als Nutztiere nicht mehr gebraucht. Aus
diesem Grund ging auch das Interesse an der Zucht stark zurück. Die Tiere
blieben in den Bergen. Mit zunehmendem Tourismus wurden auch weite Teile ihrer
Lebensräume (Strassenbau etc) zerstört. Heute ist die uralte Pferderasse, deren
Herkunft unbekannt ist, vom Aussterben bedroht.
Wissenschaftler
beschreiben die Eigenschaften des Ponys als eine Mischung aus der
Unerschrockenheit des Shetland und dem
Vorwärtsdrang des Welshponys. Der Verein Fatheon, wurde
2001 mit dem Ziel gegründet diese Pferdeart zu schützen und vor dem Aussterben
zu bewahren. Mit Hilfe von EU-Geldern wurden Stallungen gebaut. Der Erfolg liess
nicht lange auf sich warten. Schon 2002 wurde mit der Züchtung begonnen.
Glücklicherweise ist bereits der erste Nachwuchs geboren. Die Anlage können sie
Anschauen. Es gibt ein kleines Lokal, hier können sie verweilen und sich bei
einem kühlen Getränk erfrischen. Sie finden die Stallungen in Archangelos. An
der Hauptstrasse Rhodos-Lindos, nahe dem Restaurant Kanaris rechts abbiegen. Ca.
3 km durch Olivenhaine. Die Strasse ist gut ausgebaut.
|