

| |
Moni Thari, schönes Kloster bei Laerma
4 km südlich von Laerma, in mitten
dichter Wälder, befindet sich das sehenswerte Kloster Thari,
das dem Erzengel Michael geweiht ist. Seine Geschichte geht zurück bis in das
zehnte Jahrhundert, als eine Königin mit einer unheilbaren Seuche auf Rhodos
verweilte. Der Erzengel Michael soll sie geheilt haben, indem er Ihr Mut (Thari)
zusprach. Zum Dank, für ihre Heilung, baute die Frau eine Kirche und weihte
diese dem Erzengel. Nachdem Thari lange Zeit leer stand, siedelten sich hier
Anfang der 90-ziger Jahre wieder einige Mönche an, die sind karitativ tätig und
betreiben sogar eine Fernsehstation. Im Laufe der Jahre, seit 1991, entstand im
Kloster Thari ein geistiges, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum für
Christen. Die verschiedenen Bauphasen des Klosters sind archetektonisch sehr
interessant.
Der älteste Teil der Kirche, der
Altarraum mit seiner aufwendigen Apsis, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Hundert
bis Hundertfünfzig Jahre später wurde der Kuppelraum mit kurzen Querrahmen
errichtet. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche um den tonnengewölbten Westarm
erweitert. Besonders sehenswert ist die Tambourkuppel mit Blendarkaden. Ein
genauer Blick lohnt sich auch auf die byzantinischen Wandmalereien und die
kunstvollen Fresken, die ältesten von denen sollen von Ende des 13. Jahrhunderts
sein. Die meiste stammen jedoch aus den 15. und 16. Jahrhundert. Sei zeigen
Szenen aus dem Leben der Mutter Gottes und Christi und dem Abendmahl.
Heute ist der Klosterhof mit seinen
vielen bunten Blumen und Kräutern ein schöner Platz zu verweilen. Jedes Jahr am
21 Mai findet hier zu Ehren des Erzengels Michaels ein Kirchenfest statt. Mit
festlichen Gottesdienst, Souvlakis und allem was zu einem gelungenen fröhlichen
Fest dazugehört.
Videorundgang
|