Die Harcadio Höhle auf der Insel Tilos
Alles began 1971,
als Professor Nikolaos Symeonides von der Geologischen Universität Athen, Tilos
besuchte. Der Professor untersuchte eine Anzahl von Höhlen, bevor er den Fund
machte, die Harcadio Höhle. Hier fand er rund 15.000 fossile Knochen von rund 40
Elefanten. Diese hatten eine Höhe von 1.20 - 1.50 Meter und lebten auf der Insel
rund 50.000 Jahren, bevor Sie vor rund 3700 Jahren ausstarben.
Es waren die
letzten Elefanten die in Europa lebten. Zu Ehren von Tilos gab der Professor
Ihnen den Namen Elephas Tiliensis. Seit 1994 können Sie die Fossilien in einem
eigens eingerichteten Museum, beim Bürgermeisteramt in Megalo Chorio bestaunen.
Das Museum hat täglich von 08.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
|