

| |
Die Stadtmauer von
Rhodos
Beeindruckend sind
die mächtigen Stadttore. Bei einem Rundgang entlang der Stadtmauern, wird
deutlich, mit welchem Aufwand, sich die Ritter gegen den türkischen Feind
schützten. Die gesamte Länge der Mauer ist ca. 5 km. Zwei Jahrhunderte
arbeiteten die Ritter daran diese Mauer, zur Verteidigung, zu Verstärken.
Stellenweise ist die Stadtmauer mehr als 12m breit.
Als die Johanniter
1309 Rhodos eroberten, veränderten sie die vorhandenen byzantinischen
Festungsmauern nur geringfügig. Nachdem aber der große türkische Angriff 1480
nur mit größter Mühe abgewandt werden konnte, und im Folgejahr ein Erdbeben die
Stadtmauer und einige Wohnungen schwer beschädigte, ließ Großmeister Pierre
d’Aubusson, diese fast vollständig erneuern. Dazu ließ er die besten
Festungsbauer auf die Insel kommen. Diese verstärkten zunächst den Mauerring.
Danach war die innere Mauer bis zu 20 m hoch über dem Wallgraben, bei einer
stärke von bis zu 12 m. Das ganze war gekrönt, von einer 4 m breiten Brüstung.
Zwischen deren Zinnen Platz genug war um die Kanonen zu postieren. Im
Wallgraben, der 25 m breit war befanden sich kleine Festungsinseln, die
zusätzlichen Schutz boten. Im Juni 1522 segelten die Türken mit 400 - 700
Schiffen heran, die (hier weichen die Schätzungen und Aufzeichnungen weit
voneinander ab) 100.000 – 200.000 Kriegern, um die Insel zu erobern. Dem standen
nur 500 Ritter, 1500 Söldner und die schlecht ausgebildete Bevölkerung entgegen.
Nahezu jeder
Besucher, der auf die Insel Rhodos kommt, lässt sich einen Besuch von Rhodos-
Altstadt nicht entgehe. Eine außergewöhnliche Art diesen bezaubernden Stadtteil,
zu erkunden, ist von oben - bei einem Spatziergang auf den Stadtmauern. Jeden Dienstag und
Samstag, haben Sie die Möglichkeit die alte Stadt von den Mauern aus zu
erkunden. Sollten Sie Interesse haben kommen Sie bis um 14.45 zum Eingang des
Ritterpalastes. Abmarsch ca. 10 Minuten später. Die Tour ist ca. 1,5 km lang.
Der Weg führt sie auf der Mauer, vorbei an dem St. Georgs Turm, dem Spanischen
Turm, dem Marienturm und dem Athanasiortor und endet an der roten Pforte
(Kokkini Porta).Diese Tour ist ohne Reiseleitung. - Weitere Informationen
bekommen sie von Ihrem Reiseleiter oder bei EOT (Fremdenverkehrsverband). Beim
Besuch der Alten Stadt generell und besonders auf ihrer Route über die
Stadtmauern, sollten Sie auf gutes Schuhwerk achten, damit sie den Ausflug
perfekt genießen können.
|